Sonic Healthcare gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der medizinischen Diagnostik und hat den Unternehmenshauptsitz in Sydney/Australien. Weltweit über 44.000 Mitarbeitende machen Sonic zum weltweit einzigen laborärztlichen Unternehmen mit bedeutenden Stützpunkten auf allen drei Kontinenten der westlichen Welt. Sonic Healthcare Germany beschäftigt über 9.000 Mitarbeitende, darunter 300 Fachärztinnen und Fachärzte sowie promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und bietet mit seinen Laboren eine ausgezeichnete medizinisch-analytische Qualität, eine umfassende labormedizinische Betreuung, herausragenden Service und eine professionelle Logistik.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir am Standort Berlin, Deutschland zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowie am Standort Hamburg, Deutschland eine/n

Spezialist (m/w/d) für Prozessimplementierung – Pathologie

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Implementierung neuer Technologien und Geräte in den Bereichen Histopathologie und Molekularpathologie – insbesondere im Kontext der Sakura Smart Automation und Digitalisierung
  • Analyse, Gestaltung und Optimierung von Laborprozessen und Geräteauslastung gemeinsam mit den Teams vor Ort
  • Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Digitalisierungsteam sowie aktive Mitwirkung an der Umsetzung strategischer Konzepte in die Routinen der Standorte
  • Unterstützung bei der Einführung und Anpassung des Laborinformationssystems (LIS) inkl. Abstimmung technischer und prozessualer Schnittstellen
  • Hands-on-Arbeit in den Laboren zur operativen Unterstützung bei der Umstellung auf neue Arbeitsabläufe
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen, Konferenzen und Schulungen, um neue Technologien aktiv kennenzulernen und in der Praxis umzusetzen
  • Funktionale Anleitung der Mitarbeitenden vor Ort im Rahmen von Prozessveränderungen (keine disziplinarische Verantwortung)
  • Projektbezogene Präsenz an unseren Standorten im Rahmen einer geplanten, flexiblen Reisetätigkeit

Ihr Profil

  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Laborumfeld, bevorzugt in der Histopathologie, Zytologie oder Molekularpathologie
  • Nachweisbare Mitwirkung bei der Einführung neuer Geräte, Technologien oder digitaler Systeme im diagnostischen Umfeld (z. B. Automatisierung, WSI-Scanner)
  • Fundiertes Verständnis für Laborprozesse, Geräteintegration und Workflowgestaltung – idealerweise mit Kenntnissen im Umgang mit LIS oder vergleichbaren Systemen
  • Hohes Maß an technischer Affinität, Analysefähigkeit und Umsetzungskompetenz
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit auf Basis zentraler Vorgaben – gepaart mit Pragmatismus und Hands-on-Mentalität vor Ort
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Prozessverständnis im interdisziplinären Umfeld
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Reisetätigkeit an unsere Standorte innerhalb Deutschlands
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse zur Nutzung internationaler Systeme und Schulungsunterlagen wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit und 30 Tage Urlaub
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Zuschuss zur Firmenfitness über EGYM Wellpass
  • Mental Health Coaching: professioneller Beratungsservice zur Klärung und Lösung beruflicher, privater und gesundheitlicher Fragestellungen
  • Zugang zu den Rabattplattformen Benefits.me, Corporate Benefits und Mitarbeitervorteile

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Einsatzbereichs, frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Unter +49 30 2063395-457 steht Ihnen unsere Personalabteilung für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Sonic Healthcare Germany GmbH & Co. KG
Mecklenburgische Straße 28
14197 Berlin
www.sonichealthcare.de